Ablauf und Organisatorisches

1. Terminvereinbarung:

Bitte vereinbaren Sie mit mir einen ersten Termin. 

Am besten bin ich unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen:

praxis-boehme@t-online.de

2. Organisatorische Abläufe:

Vorgespräche und Diagnostik:

Im ersten Vorgespräch soll geklärt werden, worum es Ihnen geht und welche Ziele mit Hilfe einer Paartherapie erreicht werden sollen. 

Nach einer ausführlichen Anamnese und Diagnostik entwickeln wir gemeinsam einen konkreten Therapieauftrag, danach beginnt die eigentliche Paartherapie.

Therapeutische Sitzungen:

Anfangs finden die Sitzungen wöchentlich statt, um Sie als Paar besser verstehen zu lernen und ein gemeinsames Verständnis der bestehenden Probleme zu entwickeln.

Anschließend erfolgen die Sitzungen in größeren Abständen, um auf der Basis bestehender Ressourcen konstruktive Kommunikations- und Beziehungsmuster zu entwickeln.

Angebote

Ich biete folgende Leistungen an:

  • Systemische Paarberatung
  • Systemische Paartherapie
  • Systemisch-analytische Paartherapie

Der rein systemische Ansatz stellt die Paardynamik und die bestehenden aktuellen Kommunikationsmuster des Paares in den Mittelpunkt.

Die systemisch-analytische Paartherapie bezieht in besonderem Maße die Familiendynamik und Kommunikationsmuster der jeweiligen Herkunftsfamilien mit ein.
 

Mein paartherapeutisches Selbstverständnis

Ziel meiner paartherapeutischen Arbeit ist insbesondere: 

  • die Unterstützung der Entfaltung Ihrer Stärken und die Erweiterung Ihrer Verhaltensmöglichkeiten innerhalb der Paarbeziehung. 

Ich gehe davon aus, dass trotz aller Probleme jedes Paar über eine Menge von Ressourcen verfügt und damit über ein Potential für die Entwicklung konstruktiver Lösungen. 

Um dieses Potential zu aktivieren, ist der Blick auf die bestehenden Ressourcen und deren Weiterentwicklung von besonderer Bedeutung. 

Die reine Orientierung an Problemen und Defiziten führt meist dazu, dass wir unsere Möglichkeiten und Potentiale für eine konstruktive Lösung bestehender Probleme zusätzlich einschränken oder blockieren.

  • die Unterstützung Ihrer Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeiten als Paar. 

Jedes Problem zeigt sich in konkreten sozialen Bezügen und in konkreten Situationen. 

Paarprobleme sind deshalb nicht nur Ergebnis individueller Eigenschaften einzelner Beteiligter, sondern entwickeln sich aus gemeinsamen Kommunikations- und Beziehungsmustern. 

Deshalb ist die gemeinsame Fähigkeit zu kommunizieren und unsere Paarbeziehungen zu gestalten für die Bewältigung dysfunktionaler Muster von erheblicher Bedeutung. 

Jedes Paar entwickelt seine eigene Dynamik, seine eigenen Kommunikationsmuster. Diese sind wesentlich von den erlebten Mustern der Herkunftsfamilien geprägt. 

In der Paartherapie werden diese Muster offengelegt und der gemeinsamen Reflexion zugänglich gemacht.

Das bildet die Basis für die konstruktive Weiterentwicklung der eigenen Paardynamik und Kommunikationsmuster.

Urheberrecht ©

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.